Sempron 64

Der Sempron 64 ist ein 32-Bit beziehungsweise 64-Bit x86-Mikroprozessor des Unternehmens AMD für den Desktop-Bereich, welcher von etwa 2004 bis 2009 auf dem Markt erhältlich war. Er basiert auf der K8-Mikroarchitektur mit Strukturbreiten zwischen 130nm und 65nm. Je nach Version werden die Prozessorkerne Paris, Georgetown, Palermo, Manila, Sparta oder Brisbane genutzt. Der Sempron 64 wird über einen HyperTransport-Bus mit Taktfrequenzen bis zu 800 MHz betrieben und arbeitet selbst Taktgeschwindigkeiten bis zu 2,3 GHz. Je nachdem welcher Prozessorkern verwendet wird, besitzt der AMD Sempron 64 einen L2-Cache mit Größen zwischen 128 KB und 512 KB. Zu seinen weiteren Features gehören die Unterstützung der SSE2- und SSE3-Technologie, 3DNow!, Cool'n'Quiet sowie NX-Bit. Der Sempron ist kompatibel mit den Sockel 754, 939, AM2 und S1.