Server-Netzteile

In dieser Kategorie finden Sie Server-Netzteile in verschiedenen Ausführungen und mit unterschiedlichen Leistungen. Es gibt beispielsweise Netzteile von Dell, HP und Fujitsu Siemens, die nur mit speziellen Servern des jeweiligen Herstellers kompatibel sind. In diesen speziellen Servern befinden sich üblicherweise zwei Netzteile, sodass beim Ausfall eines Netzteils keine Daten verloren gehen. Zudem lässt sich so das defekte Netzteil leichter austauschen (redundantes Netzteil). An dem Netzteil befindet eine LED-Lampe, die im Falle eines Defektes ausgeht. Diese Netzteile werden auch "Hot-Plug" Netzteile genannt.

Des Weiteren gibt es „non-Hot-Plug“ Netzteile, die einen integrierten Kabelbaum mit verschiedenen Anschlüssen besitzen und auf fast allen standardmäßigen Mainboards installiert werden können. Vor dem Kauf sollte man sich jedoch unbedingt darüber informieren, welche Bauhöhe (U/HE1 bis U/HE4) man für seinen Server benötigt und welche Art der Anschlüsse vorhanden sind. Handelt es sich bei der Hauptspannungsquelle um einen 20-Pin Anschluss oder um einen 24-Pin Anschluss? Werden Molex-Stecker (ältere Geräte) oder SATA-Anschlüsse (neuere Geräte) benötigt? Gibt es weitere Stecker mit 6- bzw. 8-Pin ATX 12V Verbindungen für zum Beispiel Grafikkarten oder 4-Pin Steckverbindungen für die zusätzliche Unterstützung des Prozessors?

Ein bedeutender Faktor bei der Auswahl eines Server-Netzteils ist insbesondere die Leistung, da die verbauten Hardware-Komponenten in den Servern viel Strom einfordern, insbesondere die Prozessoren. Die benötigte Leistung des Netzteils lässt sich jedoch relativ einfach anhand des Bedarfs der einzelnen Komponenten ermitteln. Es ist vorteilhaft auf dem errechneten Wert noch einen Puffer drauf zu rechnen, falls andere Hardware-Komponenten ausgetauscht oder aufgerüstet werden müssen.

In unserem Shop finden Sie Netzteile von Herstellern wie Delta Electronics, AcBel, Dell, HP, Seasonic, IBM, Fujitsu Siemens, Emacs und ASTEC.