ATI Technologies Inc. war eine 1985 gegründete Firma, die lange Zeit als einer der wichtigsten Hersteller von Grafikkarten und Grafikchips für Computer galt. 2006 wurde das Unternehmen vom Prozessorhersteller Advanced Micro Devices, Inc. (AMD) übernommen. Der Markenname ATI blieb nach der Übernahme noch einige Jahre erhalten, wurde später dann aber eingestellt.
Die wichtigsten ATI-Produkte waren leistungsfähige Grafikprozessoren für die Verwendung in PCs, Fernsehgeräten, Konsolen und Mobiltelefonen. Ferner rollten bei ATI Hauptplatinen-Chipsätze vom Band, die Verwendung bei Intel und AMD fanden. Beide Firmen bauten die Chipsätze in ihre eigenen Prozessoren ein. Zudem lieferte ATI Treiber für die Betriebssysteme Microsoft Windows 7, Windows Vista, Windows XP, Mac OS X und GNU/Linux.
In den 21 Jahren seiner Existenz konnte ATI Technologies auf ein paar wichtige Geschäftspartnerschaften bauen. So waren zum Beispiel die drei Hardwarehersteller Sapphire Technology, Club 3D und Asus Partner des Technologiekonzerns.