Bei einer Spule (engl.: Inductor) handelt es sich um ein elektronisches Bauelement, welches meist aus einem festen Körper besteht, um den ein dünner Draht gewickelt ist. Der feste Körper ist jedoch nicht zwingend notwendig. Er dient hauptsächlich der Stabilität des Drahtes. Die Haupteigenschaft der Spule ist die Induktivität, wobei es sich um die Fähigkeit handelt aus einem Magnetfeld eine Spannung zu erzeugen. Die Induktivität wird durch die Einheit Ω (= Ohm) angegeben. Spulen sind in verschiedenen Bauarten erhältlich. Am verbreitetsten sind die Luftspule und die Eisenkernspule. Neben deren zylindrischen Bauweise gibt es ebenfalls Spulen in Flachbauweise sowie als Rechteckformwickel. Anwendung finden Spulen in elektrischen Geräten wie Transformatoren, Relais, Elektromotoren oder Lautsprechern.