Bei dem LGA771, auch Sockel J oder Sockel 771 genannt, handelt es sich um einen Prozessorsockel für Server und Workstations der Intel Xeon- Generation sowie für Intel Core 2 Extreme QX9775-Prozessoren. Dieser Sockel besitzt die LGA Bauform und löste 2006 seine beiden Vorgänger, die Sockel 603 und Sockel 604 ab.
Wie schon beim LGA775 für Desktop-PCs im Jahr 2004 wandte sich Intel nun auch im Bereich Serverprozessoren von den Kontaktpins ab und ging zu Kontaktflächen über.
Eine Verbesserung gegenüber seinen Vorgängern ist bei Sockel 771 vor allem bei der Taktfrequenz zu verzeichnen, die zwischen 166 MHz (FSB566) und 400 MHz (FSB1600) erreicht.