Sockel 4 CPUs

Sockel 4 ist ein Prozessorsockel des Herstellers Intel, der im März 1993 in den Markt eingeführt wurde. Er ist mit den Prozessoren der Intel Pentium- sowie der Intel Pentium Overdrive-Baureihe kompatibel, die mit Taktfrequenzen zwischen 60 MHz und 66 MHz (Pentium) beziehungsweise 120 MHz und 133 MHz (Overdrive) arbeiten. Sockel 4 besitzt die Bauart PGA-ZIF mit 273 Kontaktpins und nutzt eine Betriebsspannung von 5 – 5,15 Volt. Im Jahr 1994 wurde Sockel 4 bereits von seinem Nachfolger Sockel 5 abgelöst.